Testosteron ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon und für einige Prozesse des männlichen Körpers zuständig. Dabei ist es wichtig, die Anzeichen eines Testosteronmangels zu kennen um schnell die nötigen Schritte einzuleiten.
- Sie haben regelmäßig Schlafstörungen
Ein Testosteronmangel kann den natürlichen Biorhythmus verändern. - Sie fühlen sich antriebslos und müde
Fehlende Motivation zeigt sich vor allem in Beruf, Schule und Freizeit - Ihr sexuelles Verlangen hat sich verringert
Ein Testosteronmangel kann die Libido nachweislich verringern. - Ihre Körperbehaarung ist zurückgegangen
Wachstum bleibt vor allem von Bart-, Achsel- und Schambehaarung aus. - Sie haben vor allem am Bauch zugenommen
Durch das fehlende Hormon ist der Stoffwechsel langsamer und der Körper lagert automatisch mehr Fette ein. Hauptsächlich ist dies an der Bauchregion der Fall. - Sie leiden unter Stimmungsschwankungen und sind schnell gereizt
Der Hormonhaushalt ist durcheinander und Folge dessen ist das Nerven Kostüm labil. - Sie haben Erektionsstörungen
Durch eingeschränkte Hodenfunktion und verminderter Lust auf Sex können Erektionsstörungen auftreten. - Sie haben weniger Muskelkraft
Durch den Testosteronmangel wird eine körperliche Tätigkeit immer fordernder sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch beim Sport. - Sie haben Fruchtbarkeitsprobleme
Aufgrund des Testosteronmangels ist die Hodenfunktion eingeschränkt und die Spermienqualität lässt nach. - Sie leiden unter Gedächtnisstörungen
Ein Testosteronmangel kann auch Gedächtnisstörungen hervorrufen und die Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflussen.